AI-Impact – Wir mit KI: Datenschutz als sinnvolle Innovationsbremse?

Dienstag, 29.4. 16:30-18 Uhr

Datenschutz als sinnvolle Innovationsbremse?

Online-Talk: Datenschutz als sinnvolle Innovationsbremse?

Datenschutz und Innovation stehen oft in einem Spannungsverhältnis, insbesondere wenn es um den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) geht. Doch bedeutet Datenschutz zwangsläufig eine Einschränkung technologischer Entwicklungen, oder kann er sogar zu nachhaltiger und verantwortungsbewusster Innovation beitragen? In diesem Talk mit Friedhelm Lorig, Referent für Medienbildung und Schule beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz diskutieren wir, wie KI datenschutzkonform genutzt werden kann, welche rechtlichen Fragestellungen dabei entstehen und wann Datenschutzvorgaben tatsächlich Innovation behindern – oder sie sogar fördern. Dieses kostenlose Angebot ist Teil des Projektes „AI Impact – Wir mit KI“ und wird vom Land Hessen gefördert. Weitere Informationen unter https://wir-mit-ki.de

Beruflich Mitarbeitende, Kirchenvorstand, Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltung, Gemeindepädagogik, Erziehung und Bildung, Synoden, Kirchenmusik, Ehrenamt

Online

Zentrum Bildung der EKHN, Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung

Koordinierungsstelle Digitalisierung