AI-Impact – Wir mit KI: Künstliche Intelligenz und Kolonialismus

Freitag, 30.5. 16:30-18 Uhr

Künstliche Intelligenz und Kolonialismus

Online-Talk: Künstliche Intelligenz und Kolonialismus

Formen digitale Technologien und Künstliche Intelligenz koloniale Abhängigkeiten? Ingo Dachwitz beleuchtet in seinem neuen Buch Digitaler Kolonialismus die oft übersehenen Folgen des Tech-Booms für den globalen Süden. Während westliche und chinesische Konzerne um die Vorherrschaft ringen, zahlen Arbeiter:innen in Kenia, Indien oder Kolumbien den Preis – mit ihrer Arbeit, ihren Ressourcen und oft ihrer Freiheit. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz steht dabei in einem größeren Zusammenhang. Wie verstärkt der Einsatz von KI bestehende Machtstrukturen und Ungleichheiten? Was bedeutet das für uns, wenn der Einsatz von Künstlicher Intelligenz immer mehr zur Normalität wird? Dieses kostenlose Angebot ist Teil des Projektes „AI Impact – Wir mit KI“ und wird vom Land Hessen gefördert. Weitere Informationen unter https://wir-mit-ki.de

Beruflich Mitarbeitende, Kirchenvorstand, Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltung, Gemeindepädagogik, Erziehung und Bildung, Synoden, Kirchenmusik, Ehrenamt

Online

Zentrum Bildung der EKHN, Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung

Koordinierungsstelle Digitalisierung